• Schaumstoff aus Deutschland
  • Über 700.000 Kunden
  • 24h Versand bei Lagerware
  • 20.000 m² Produktions- & Lagerflächen
  • Qualität vom Hersteller seit 2001
  1. Startseite
  2. Akustikschaumstoff aus Basotect®
  3. Absorber aus Basotect® klebend

Absorber aus Basotect® klebend

Unsere Absorber aus Basotect® dämpfen breitbandig über den kompletten Frequenzbereich hinweg. Zum Einsatz kommen diese klebenden Absorber dort, wo man maximale Absorption mit möglichst wenig Fläche erzielen möchte. Optisch schöner sind dagegen unsere Decor Absorber aus Basotect® mit eingearbeiteter Fase. Wenn Sie die Platten Stoß an Stoß verlegen möchten, sollten Sie unsere Decor vorziehen.

Die Absorber sind Dank des hohen Brandschutzes (DIN 4102 B1, schwer entflammbar) nicht nur für Orte mit erhöhter Brandgefahr bestens geeignet, sondern dürfen auch in öffentlichen Einrichtungen verwendet werden. Die helle Farbe dunkelt Ihre Räume zudem nicht ab und die Platten vergilben, im Vergleich zu sonst herkömmlichem PU Schaumstoff, nicht. Sie bleiben weiß oder hellgrau. Diese selbstklebende Ausführung lässt sich besonders einfach montieren. In den Artikelbeschreibungen finden Sie weitere Einzelheiten und auch Absorptionswerte der verschiedenen Plattenstärken, damit Sie Ihren Bedarf eingrenzen können.

1 - 17 / 17 Produkten

Absorber aus Basotect®  - hier als selbstklebende Variante

Die Absorber verwenden Sie dann, wenn Sie eine möglichst starke Reduzierung von Hall und Lärm innerhalb von Räumen umsetzen möchten. Denn diese Absorber dämpfen breitbandig über den kompletten Frequenzbereich hinweg. Auch hohe Brandschutzvorschriften werden erfüllt - nach DIN 4102 B1). Gerne können Sie bei Kauf auch ein offizielles Zertifikat bei uns anfordern. So dürfen Sie diesen Schaumstoff quasi auch in allen öffentlichen Einrichtungen verwenden. Natürlich macht es auch Sinn, diesen Schaumstoff privat zu Hause einzusetzen. - denken Sie an Steckdosen oder elektrische Geräte in der Nähe (Funkenflug). Hier sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie sich für Absorber aus Basotect® entscheiden.


Die Schaumstoffe haben wir in weiß und hellgrau, können diese aber auch farbig kaschieren. Auch hier finden Sie eine entsprechende Kategorie bei uns. Unsere selbstklebenden Absorber aus Basotect® sind Dank der klebenden Rückseite besonders einfach zu montieren. Videos finden Sie direkt in den Artikelbeschreibungen. Wir kaschieren den Kleber selbst maschinell auf. Er ist geruchslos, hält perfekt auf nahezu allen staubfreien und trockenen Untergründen. Auch größere Flächen lassen sich damit schnell verlegen.

 

Sie sollten Absorber verwenden wenn...

Sie eine breitbandige Schalldämpfung erreichen  - also nicht nur ganz bestimmte Frequenzen bedämpfen möchten (das macht man üblicherweise mit Noppenschaum oder Pyramidenschaum). Wenn Sie z.B. in einem Raum generell einen hohen Nachhall oder Lärmpegel haben, dann können Sie mit diesen planen Schaumstoffen schnell für Ruhe sorgen. Je dicker Sie die Plattenstärke wählen, umso besser werden auch niedrigere Frequenzen bedämpft. Absorptionstabellen finden Sie direkt in den Produktbeschreibungen.


Dagegen sind profilierte Schaumstoffe wie Noppenschaumstoff oder Pyramidenschaumstoff für breitbandige Absorptionen nicht so gut geeignet. In vergleichbarer Dicke werden plane Absorber immer mehr absorbieren, als profilierte Varianten. Das sehen Sie auch in unseren Absorptionstabellen. Zudem wirken Absorber oder auch unsere Decorplatten ruhiger. Pyramiden und Noppen sollten Sie vorziehen, wenn Sie nur ganz bestimmte Frequenzen bedämpfen möchten - wenn Sie z.B. zu viele Höhen im Raum haben. Das wird oft in Tonstudios oder Hifi- Räumen der Fall sein.


Zuletzt ist sicherlich auch die Optik entscheidend. Wenn Ihnen Noppen- oder Pyramidenoberflächen eher zusagen, dann können Sie den Nachhall auch mit diesem Schaumstoff gut dämpfen, aber wenn Sie besonders viel Nachhall haben, dann sollten Sie Absorber oder Decor immer vorziehen.

 

Unterschied zwischen Absorber und Decor aus Basotect®

Werden wir oft gefragt: Die akustischen Eigenschaften beider Varianten sind nahezu identisch. Da die Platten aber meist Stoß an Stoß verlegt werden, kann man leichte Unregelmäßigkeiten an den Übergängen bei normalen Absorbern leichter erkennen, als bei Decorschaumstoff. Denn hier schneiden wir noch eine Fase ein, damit man zwischen den Platten eine einheitliche Fuge sieht.


Schaumstoff aus Basotect® hat Schnitttoleranzen, da dass Material sehr leicht ist und sich nach dem Zuschnitt noch leicht ausdehnen oder zusammenziehen kann. Es reagiert auf die Umgebungstemperatur und auch auf Feuchtigkeit. Diese Toleranzen im mm Bereich sind normal und können nicht wirklich verhindert werden. Daher haben wir auch Decor-Absorber im Angebot, mit denen Sie diesen kleinen optischen Makel leicht kaschieren können.


Schauen Sie sich unsere vielen Videos an - hier finden Sie auch Videos der Decorplatten und wie diese an der Decke wirken. Die Absorber sind dafür etwas günstiger. Sie können durch einen Abstand von z.B. 1cm zwischen den Platten aber auch ein einheitliches Bild an Wänden und Decken herstellen. Mittels Abstandshaltern bei der Montage ist das kein Problem. Die Schaumstoffplatten müssen nämlich nicht zwingend Stoß and Stoß liegen - wichtig ist die gleichmäßig Verteilung, damit sich die Raumakustik auch gleichmäßige im Raum entwickelt.

...