• Schaumstoff aus Deutschland
  • Über 700.000 Kunden
  • 24h Versand bei Lagerware
  • 20.000 m² Produktions- & Lagerflächen
  • Qualität vom Hersteller seit 2001
  1. Startseite
  2. Akustikschaumstoff aus Basotect®
  3. Decorschaumstoff aus Basotect®

Decorschaumstoff aus Basotect®

Unser Schaumstoff Decor aus Basotect® ist durch die 45° abgeschliffene Kante optisch sehr schön. Bei Verlegung Stoß an Stoß entstehen zwischen den Platten einheitliche Fugen. Bei Bedarf können Sie diese Schaumstoffe mit dünnen Baumwollstoffen überziehen oder bespannen, ohne merklich den Absorptionseffekt zu reduzieren. Bestreichen oder lackieren sollten Sie die Platten nicht - die Poren der Platten würden verstopfen und aushärten und die Absorptionswirkung würde verloren gehen.

Besonders vorteilhaft ist der hohe Brandschutz nach DIN 4102 B1 (schwer entflammbar) und das nicht vergilbende weiß oder hellgrau der Platten. Die Stärke der Platte ist ausschlaggebend für das Absorptionsvermögen - je dicker die Platte, um so besser werden niedrigere Frequenzen bedämpft. Näheres dazu erfahren Sie in den Artikelbeschreibungen. Die Platten eignen sich aber für sämtliche Bereiche wie Büros, Hallen, Callcenter usw. mit Hall- und Lärmproblemen.

1 - 13 / 13 Produkten

Unseren Schaumstoff aus Basotect® mit Decorschnitt sollten Sie verwenden, wenn...

Sie neben hervorragenden Absorptionswerten auch einen besonders optisch ansprechenden Akustikschaumstoff suchen. Damit Sie den Vorteil unseres Decorschaumstoffs erkennen, müssen wir Ihnen kurz die Eigenschaften von Schaumstoff aus Basotect® erläutern. Der Schaumstoff ist sehr leicht und hat ein geringes Körpergewicht von nur 9Kg/m³ (Kubikmeter!). So vorteilhaft dieses geringe Gewicht z.B. für die Montage oder aus Statiküberlegungen auch ist, so nachteilig ist es in puncto Schnittgenauigkeit. Denn Der Schaumstoff reagiert NACH dem exakten Zuschneiden durch äußere Einflüsse wie Temperatur oder Feuchtigkeit in der Luft und kann sich zusammenziehen oder ausdehnen. Das spielt sich zwar nur im mm Bereich ab, aber wenn man die Platten Stoß an Stoß verlegt, kann man diese z.B. bei normalen Absorbern leicht erkennen.


Daher fertigen wir für Sie auf Wunsch diesen Schaumstoff aus Basotect® mit Decorschnitt. Wir fasen die Kanten rundherum ab. Wenn Sie diese nun Stoß an Stoß legen, befinden sich zwischen den Platten einheitlichen Fugen, die optisch nicht nur schön ausschauen, sondern diese Ungenauigkeiten sehr gut kaschieren. Die Toleranzen bei diesem Material können nicht verhindert werden. Man kann diese aber durch unser Schnittverfahren nahezu unsichtbar machen Das Material ist zudem flexibel und weich, so dass man diese auch etwas drücken kann. Bei der Montage hat man daher meist genügend Spielräume, um das entsprechend anzupassen.

 

Warum Sie sich für Schaumstoff aus Basotect® entscheiden sollten

Schaumstoff aus Basotect® ist ein High-Tech Produkt aus Deutschland. Es gibt viele Akustikschaumstoffe, aber nur diesen, der so viele positive Eigenschaften auf einmal besitzt, die einen Einsatz an vielen Orten besonders professionell machen. Der Schaumstoff ist nach Din4102 B1 schwer entflammbar - Sie können diesen an eigentlich allen Orten einsetzen - egal ob in der Schule, Kita, im Krankenhaus oder Büro und Restaurant - oder auch zu Hause. Die hohe Brandsicherheit gegenüber offenem Feuer oder Funkenflug macht diesen Schaumstoff so beliebt. Zudem hat man an vielen Orten auch gesetzliche Regelungen und darf daher nur entsprechende Baumaterialien einsetzen.
Eine weitere, positive Eigenschaft ist die, dass Schaumstoff aus Basotect® nicht vergilbt. Denn viele normale PU Schaumstoffe vergilben durch die Reaktion mit Sauerstoff und UV Strahlung (Tageslicht) und können nach wenigen Tagen hässlich gelb werden. Das bleibt Ihnen bei unserem Deocrschaum aus Basotect® erspart. Er bleibt weiß oder hellgrau  und ändert die Farbe nicht. So bleibt er immer optisch ansehnlich.

Neben diesen beiden positiven Eigenschaften ist er  sehr leicht und besitzt ganz hervorragende Absorptionswerte (Tabellen finden Sie in den Produktbeschreibungen). Kaum ein anderer Akustikschaumstoff kann solche Werte erreichen. Er reduziert Hall und Lärm in Räumen so gut, wie kaum ein anderes Material. Und Dank seines geringen Gewichts brauchen Sie sich in puncto Statik kaum Sorgen machen, denn er wiegt nur etwas mehr als Styropor.

 

Sollte man nicht besser Noppenschaumstoff oder Pyramidenschaumstoff verwenden

Nein, nicht unbedingt. Unsere Decorplatten aus Basotect® absorbieren über alle Frequenzen hinweg optimal und vor allem - maximal. Wenn Sie einfach nur möglichst viel Nachhall und Lärm im Raum reduzieren möchten, dann sind Absorber und eben diese Decor am besten geeignet. Noppenschaumstoff oder Schaumstoff mit Pyramidenoberfläche absorbiert hauptsächlich im höheren Frequenzbereich bzw. absorbieren plane Schaumstoffe in gleicher Stärke immer mehr.


Sie können die Absorptionswerte, welche wir online bei den meisten Produkten in den Beschreibungen aufführen, gerne miteinander vergleichen. Profilierte Schaumstoffe, auch aus Basotect®, findet man überwiegend in Bereichen, wie Gesangskabinen, Proberäumen, Tonstudios usw.. Viele kennen daher auch nur diese profilierten Schaumstoffe und meinen, dass man nur damit Schall dämpfen kann.


Tatsächlich ist es wichtig, dass der Schaumstoff offenporig ist und sich die Schallwellen im Schaumstoff verfangen können. Dort werden Sie in Wärme umgewandelt und können so nicht mehr reflektiert werden im Raum. Je dicker Sie die Plattenstärken wählen, umso besser werden auch niedrigere Frequenzen (z.B. Bass) gedämpft. Dünner Akustikschaumstoff reicht dagegen schon für höhere Frequenzen aus.

...