• Schaumstoff aus Deutschland
  • Über 700.000 Kunden
  • 24h Versand bei Lagerware
  • 20.000 m² Produktions- & Lagerflächen
  • Qualität vom Hersteller seit 2001
  1. Startseite
  2. Kegelbahn, Bowlingbahn

Kegelbahn, Bowlingbahn

Schallschutz und Dämmung für Bowlingbahnen und Kegelbahnen

Strike - da ruft man schonmal laut seinen Mitspielern zu. Nicht nur der Lärm, den die Gäste verursachen, sondern auch das Knallen der Bowlingkugel auf der Bahn oder die Technik am Ende der Bahn verursacht Geräusche. Mit unseren Produkten können Sie die Akustik in Ihren Räumlichkeiten wieder in den Griff bekommen und Hall und Lärm reduzieren. Im Folgenden erläutern wir zwei Problemstellungen. Zum einen, wie Sie die Geräusche Ihrer Gäste ideal im Raum dämpfen und auch speziell die Lärmemissionen der Bowlingbahn inkl. zugehöriger Technik reduzieren.

 

Hallreduzierung bzw. Lärmdämpfung im Raum

Ihre Gäste spielen und freuen sich, feuern sich lautstark und werden ggf. zu später Stunde, wenn z.B. Alkohol geflossen ist, entsprechend  lauter. Um den Lärmpegel erträglich zu halten und die Nerven der Mitarbeiter und auch der Gäste zu schonen, empfehlen wir Ihnen unsere Akustikschaumstoffe aus  Basotect® zu verwenden. Diese sogenannten porösen Schaumstoffe oder Absorber schlucken auftreffende Schallwellen und reduzieren effektiv den Nachhall und damit den Lärmpegel. Wir bieten diese in verschiedenen Formen an. Egal ob Rechtecke, Kreise, hängende Säulen oder Würfel - für jeden Geschmack gibt es das passende Produkt. Zudem bieten wir auch farbige Platten an - bei Abnahme ab 20m² können Sie uns Ihren Wunschfarbton in RAL angeben und die Platten so Ihrem Ambiente vor Ort genau anpassen. Auch Akustikdeckenelemente haben wir im Programm, falls Sie schon eine entsprechend gerasterte Decke haben.

Wir empfehlen eine Verkleidung  - je nach empfundenem Nachhall - von 50 - 80% der Deckenfläche. Je mehr Sie hier verkleiden, desto ruhiger wird es werden. Als Stärke eignen sich 3cm, besser 5cm - diese Stärke deckt genau den Frequenzbereich ab, der hier meistens emittiert wird - menschliche Stimmen, Geschirrgeklapper, Handygeräusche und auch die Geräusche der Bowlingbahn selbst. Die Verteilung der Platten ist entscheidend: Montieren Sie diese verstärkt dort, wo der Lärm entsteht. Aber auch seitlich und an der Decke direkt über der Bahn sollten Sie diesen Schaumstoff verkleben. Mit jeder Platte senden Sie den Lärmpegel.

In den Technikräumen hinter der Bowlingbahn empfiehlt sich eine komplette Auskleidung der Wände und Decken, damit die dort entstehenden Geräusche gar nicht erst nach außen dringen. Verwenden Sie hier ebenfalls unsere 5cm dicken Absorber und dämmen den Lärm so effektiv.

 

Die Montage ist sehr einfach

Die Montage ist dabei kinderleicht. Die Schaumstoffe haben nur ein geringes Gewicht und können Dank selbstklebender Rückseite schnell verlegt werden. Sie benötigen keine Handwerker. Sie sollten nur darauf achten, dass der Untergrund staubfrei und trocken ist. In folgendem kurzen Video sehen Sie, wie einfach die Montage der selbstklebenden Platten ist.

 

Brandschutz wird erfüllt

Unser Schaumstoff aus Basotect erfüllt dabei höchste Brandschutzvorschriften in diesem Bereich. Die Platten sind nach Din4102 B1 schwer entflammbar.

 

Kunden aus diesem Bereich bestellen bei uns meistens folgende Produkte

 

...